Länge: 8,0 km
Die abwechslungsreiche Route führt durch Vammen und weiter hinaus in die alte Wiesen- und Eiszeitlandschaft, vorbei an der Kirche von Vammen, einer eiszeitlichen Schlucht und der reichen Natur rund um die Skals Å. Unterwegs genießen Sie die Aussicht auf den Hærup Bakker, hören die Nachtigall und besuchen den höchsten Punkt der Region, Rishøj.
Folge den Campingweg in Richtung Vammen und halte links an der Y-Kreuzung.
In Vammen biegst du links ab auf den Hobrovej.
An der Kreuzung beim Lebensmittelgeschäft biegst du rechts in die Nørregade ein. Die Straße führt am Forsamlingshuset (Dortgemeinschaftshaus) auf der linken Seite vorbei.
Die Vammenkirche aus der Zeit um 1200 hat eine romanische Apsis, einen Chor und ein Kirchenschiff. Der Turm und die Vorhalle sind spätgotische Anbauten. Du gehst jetzt durch den ältesten Teil von Vammen, Nederby, und außerhalb des Ortes hast du einen herrlichen Blick auf die weiten Wiesen mit der Skals Å. Hier siehst du auch die Hänge, Täler und Schluchten der eiszeitlichen Landschaft, an der diese Tour ebenfalls vorbeiführt. und biegst an der Kläranlage rechts in den Øster Kærvej ein.
Hier siehst du auch die Hänge, Täler und Schluchten der eiszeitlichen Landschaft, an der diese Tour ebenfalls vorbeiführt.
Heute werden die Wiesen hauptsächlich für die Beweidung und Heuernte genutzt oder liegen einfach brach. Dies bietet Gelegenheit für eine reiche Vogel- und Tierwelt und eine reiche Fauna.
Rechts siehst du eine schöne Schlucht, die während der Eiszeit entstanden ist (30 Meter Aufstieg).
Auf der Nordseite des Skalsådalen siehst du die geschützten und mit Heidekraut bewachsenen Hærup Bakker, wo Dam- und Rehwild in Herden umherziehen.
Am gelben Markierungspfahl biegst du rechts ab und folgst dem Sandweg. Wenn du Glück hast, siehst du frische Tierspuren (von Rehen, Füchsen und Dachsen).
Folge dem Weg bis zur Kreuzung, wo du rechts abbiegst. Auf der linken Seite – direkt am Haus Nr. 39 – befindet sich der höchste Punkt der Gegend, Rishøj, 57 Meter über dem Meeresspiegel.
Folge dem Sandweg und den blauen Markierungspfählen zu den Häusern im Løndalen. Biege dort links ab und haltet am Pfadfinderhaus links und bis hinauf zum geteerten Hobrovej. Biege dort rechts ab und dann links in den Bygmarksvej und folgst den bis zum Campingplatz.
a) Ein Dorfgemeinschaftshaus ist ein gemeinsames kulturelles Zentrum und die Begegnunstätte einer Kleinstadt oder eines Dorfes, der für Vorträge, Versammlungen, Veranstaltungen, private oder öffentliche Feste usw. genutzt wird. In Dänemark gibt es etwa 1.000 Gemeindehäuser.
b) Die Wiesen sind in viele kleine Parzellen aufgeteilt, weil alle Höfe und Kleinhöfe in Vammen früher hier Heu für das Vieh und Torf für den Haushalt stachen.
c) Wenn du noch ein wenig weiter in die Wiesen hinausgehen möchtest, dann gehe etwa 200 Meter weiter auf dem Øster Kærvej, biege nach links und folge dem Feldweg, der etwa 100 Meter vom Skals Fluss/Å endet. Der Reiher ist hier oft zu sehen und die Nachtigall ist von Mitte Mai bis zum Sommersonnenwende zu hören.